Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2022    

Webseminar: Mein Kind isst kein Fleisch mehr - und nun?

Die Volkshochschule Flammersfeld bietet im September ein interessantes Webseminar zu nachhaltiger Ernährung an. Vor allem Eltern, deren Kinder plötzlich kein Fleisch mehr essen wollen, sind häufig im ersten Moment überfordert. Im Webseminar gibt es Tipps zu gesunder und klimafreundlicher Ernährung.

Symbolfoto. (Foto: Canva über VG AK-FF)

Flammersfeld. Vor allem in den heutigen Zeiten, die von Klimakatastrophen und Ressourcenknappheit geprägt sind, ist das Thema “Nachhaltigkeit“ essenziell. Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld greift diesen Schwerpunkt auf und bietet im September ein Webseminar zur “Nachhaltigen Ernährung“ an.
Ein nachhaltiger Ernährungsstil erzeugt möglichst positive gesundheitliche, ökologische, ökonomische und soziale Auswirkungen. Was man isst und wo beziehungsweise wie man Lebensmittel einkauft, lagert und zubereitet, hat einen direkten Einfluss auf die Gesundheit, das Klima, die Umwelt, den Wasser- und Landverbrauch und nicht zuletzt auf die Tiere in der weitgehend industrialisierten Landwirtschaft.

Viele junge Menschen ändern ihre Lebensgewohnheiten, entscheiden sich bewusst für eine nachhaltige Lebensweise und inspirieren damit nicht nur ihre Altersgenossen, sondern oftmals auch die älteren Generationen. In ihrem Vortrag stellt die Dipl. Ökotrophologin Jutta Spiering Wilfert alltagstaugliche Tipps vor, wie der Speiseplan gesund und klimafreundlich aussehen könnte.



Zentrale Themen des Webinars sind:
Nachhaltige Ernährung
Fleisch und Fleischalternativen
Heimische Superfoods
Vermeidung von Lebensmittelabfällen
Sichtbare und unsichtbare Kosten von Lebensmitteln

Das Seminar findet am Dienstag, dem 27. September, online von 18 bis 20 Uhr über die Plattform Jitsi Meet statt. Diese Plattform ist auch über das Smartphone nutzbar und bedarf keiner zusätzlichen Registrierung/Anmeldung.

Anmeldungen bei Julia Gahlmann, Telefon: 02681 85-196, E-Mail: vhs@vg-ak-ff.de.

Weitere Informationen und spannende Kurse finden Sie auf der Homepage der Volkshochschule Flammersfeld unter https://vhs.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/kursangebot/ . (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt ...

Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Weitere Artikel


Kirchen will mit Prämie Hausärzte anlocken - Regelung ab 1. Januar 2023

Die Stadt Kirchen wird bei der Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung aktiv. In der jüngsten Sitzung ...

CDU-Landesvorsitzender Baldauf reist durchs Land - eine Station war Altenkirchen

Der Landesvorsitzende der CDU möchte mit Organisationen, Feuerwehren und Geschäftsleuten ins Gespräch ...

Waldbrand in Seifen: Schwierige Anfahrt für die rund 75 Einsatzkräfte

Am Dienstag (23. August) wurde die Feuerwehr Flammersfeld gegen 15.05 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Große Wiedersehensfreude beim Schultreffen der "Uni Eupel"

Zum Schultreffen der "Uni Eupel" trafen sich rund 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler in Niederhövels. ...

Dreifaches Dienstjubiläum im Rathaus Hamm

Gleich dreifach konnte Dank und Anerkennung für über viele Jahre hinweg geleistete treue Dienste geäußert ...

Zwischen Waldmühlen und Anschlussstelle Irmtraut: L 299 gesperrt ab 24. August

Im Zeitraum vom 24. bis 26. August ist die Landesstraße 299 zwischen Waldmühlen und der K 51 (Anschlussstelle ...

Werbung